Sven Hergovich
More stories
-
Ein Viertel der Patienten können in NÖ nicht behandelt werden – trotzdem schlägt Geheimpapier vor 4 Spitäler zu schließen
Ein geleaktes „Expertenpapier“ der Landesgesundheitsorganisation (LGA) in Niederösterreich schlägt vor, vier Spitalsstandorte zu schließen. Davon betroffen wären Hollabrunn, Korneuburg und Stockerau. Außerdem wolle man laut des Papiers die Akutversorgung kürzen und stattdessen Primärversorgungszentren und Zusammenlegungen von Standorten forcieren. Das scheint fragwürdig, denn schon jetzt müssen 25 Prozent der Patienten von anderen Bundesländern behandelt werden. Das […] Weiterlesen
-
Verkehrschaos zum Schulstart – die Bilanz von einem Jahr Verkehrs LR Landbauer
Schulbeginn heißt in Niederösterreichs Öffis vor allem eins: Chaos. Überfüllte Züge und Busse, zu viele Menschen und viel Gedränge. Und das jedes Jahr. Denn auch dieses Jahr hat es die Schwarz-Blaue Landesregierung nicht geschafft, Vorbereitungen zu treffen, um das alljährliche Chaos und Gedränge zu verhindern. Wieder ist September, wieder beginnt die Schule. Die Landesregierung ist […] Weiterlesen
-
NÖ spart bei Familien – Schwarz-Blau streicht 100 Euro Schulstartgeld
Der Schulstart ist jedes Jahr eine teure Angelegenheit. Rucksäcke, Schulhefte und Stifte kosten viel Geld. Um Familien angesichts der Teuerung zu unterstützen, gab es bisher 100 Euro „Schulstartgeld“ vom Land Niederösterreich. ÖVP und FPÖ haben das jetzt gestrichen. Zu Beginn des Schuljahres müssen viele Eltern tief in die Tasche greifen. Neue Erhebungen der Arbeiterkammer zeigen, […] Weiterlesen
-
Korneuburger Donauinsel: So denken Anrainer über das Projekt
Betonwüste oder Grüne Oase? Um diese Frage geht es bei einem, von der SPÖ vorgeschlagenen Projekt. Das Gelände an der alten Werft soll zu einem Naherholungsgebiet für die Korneuburgerinnen und Korneuburger werden – nach Vorbild der Wiener Donauinsel. Die Anrainer befürworten die Idee – die ÖVP blockiert zu Gunsten der ursprünglichen Idee, dort Luxusimmobilien zu […] Weiterlesen
-
Trending
Plus 9,7 % Gehaltserhöhung für Politiker in NÖ – SPÖ-Landesräte spenden Gehalt an Nachhilfe-Verein
Mit 1. Juli erhöhen sich die Politiker in Niederösterreich ihre Gehälter. Freuen dürfte das vor allem Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und ihren Vize Udo Landbauer (FPÖ). Sie erhalten dann pro Jahr knapp 25.000 Euro mehr auf ihr Konto. Die SPÖ-Landesräte wollen ihre Gehaltserhöhung nicht annehmen – sie spenden für einen Nachhilfe-Verein. Spitzenpolitiker in Niederösterreich müsste […] Weiterlesen
-
Renaturierung: Zwei Kilometer gehören am Ybbsufer in Amstetten nur der Natur und den Menschen
Renaturierung – so kann’s auch gehen! Zwei Kilometer entlang des Ybbs-Ufers hat Amstetten der Natur zurückgegeben. Schon 2014 ist in der Gemeinde im Mostviertel das umgesetzt worden, worüber ÖVP und Grüne im Bund bis heute streiten. Nämlich Mensch und Natur wieder mehr Platz geben, wie die damalige SPÖ-Bürgermeisterin sich an das Projekt zurück erinnert. Was […] Weiterlesen
-
SP NÖ-Chef Hergovich: EVN soll Rekordgewinne der Bevölkerung zurückgeben!
Wären die Strom- und Gaspreise nicht so hoch gewesen, hätte die EVN nie so hohe Gewinne erwirtschaften können. Das meint SP NÖ-Vorsitzender und Kontroll-Landesrat Sven Hergovich und fordert den Landesenergieversorger EVN auf, die unrechtmäßigen Gewinne an die Bevölkerung zurückzuzahlen. Im 2. Quartal hat die EVN keinerlei Übergewinnsteuer bezahlt. Was macht eigentlich Schwarz-Blau in Niederösterreich? Das […] Weiterlesen
-
Milzriss in Melk: Spitals-Odyssee endet für 70-Jährigen tödlich
Krankenhaus-„Tour“ in Niederösterreich: Amstetten – Melk – St. Pölten – Melk und wieder Amstetten. Das war die mehr als zwei-wöchige unfreiwillige Spitals-Odyssee eines mittlerweile verstorbenen 70-jährigen Patienten. Der in der NÖN bekannt gewordene Fall, löst nun eine Lawine an Vorwürfen gegen die Landesgesundheitsagentur aus. Kontrolllandesrat Sven Hergovich (SPÖ) fordert einen Gesundheits-Krisengipfel. Zwei Wochen musste ein […] Weiterlesen
-
71 Prozent wollen neutral sein – aber NÖ schmeißt 80.000 Euro für NATO-Propaganda raus
Mehr als zwei Drittel der Menschen im Land wollen die Neutralität beibehalten. Dennoch pumpt Niederösterreich 80.000 Euro seines Landesbudgets pro Jahr in das ÖVP-nahe Forschungsinstitut „AIES“. Warum? Der Chef des Instituts ist Werner Fasslabend, ein ÖVP-Parteifreund und ehemaliger Verteidigungsminister. Dort kann er ganz ungeniert für den NATO-Beitritt von Österreich lobbyieren – und die FPÖ schaut […] Weiterlesen
-
Nach Wohnbau-Stopp vom Land NÖ: Dämmstoff-Hersteller Brucha ist pleite, 500 Jobs wackeln
Der Tullner Baustoffhersteller Brucha ist pleite. 504 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zittern um ihre Jobs. Dazu haben auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und Vize Udo Landbauer (FPÖ) beigetragen, meint Sven Hergovich (SPÖ): Sie haben den geförderten Wohnbau gestoppt. Die Folge: Die Baubranche in NÖ hat weniger Aufträge. Das 1. Beispiel – der Dämmstoff-Hersteller Brucha – muss […] Weiterlesen
-
1 Jahr SP-Chef Sven Hergovich: Luxusgehälter für EVN & Politiker verbieten & Wohnen wieder leistbar machen
Er spendet sein von schwarz-blau erhöhtes Politikergehalt, bekämpft die Luxus-Gehälter der EVN-Manager und setzt sich für Förderungen im Wohnbau ein: Seit einem Jahr ist Sven Hergovich Chef der SPÖ Niederösterreich. Der 34-jährige ehemalige AMS-Chef hat viel Erfahrung, was die Menschen in NÖ wirklich brauchen. ÖVP & FPÖ hat er deshalb im letzten Jahr besonders auf […] Weiterlesen
-
Echt jetzt? Vösendorfs ÖVP-Bürgermeister Koza will nach Rechnungs-Skandal Neuwahl statt Rücktritt
Der ÖVP-Bürgermeister von Vösendorf Hannes Koza wird beschuldigt, seine privaten Anwaltskosten von der Gemeindekasse finanziert zu haben. Die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt ermittelt jetzt sogar gegen ihn. Doch anstatt zurückzutreten, will er jetzt vorgezogene Neuwahlen. Eigentlich finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich erst im Jänner 2025 statt. Wäre da nicht wieder ein Skandal rund um einen ÖVP-Politiker. […] Weiterlesen