Österreich
More stories
-
in Österreich, Politik
Jung, motiviert, sozial – das sind die Kandidatinnen der Sozialistischen Jugend Österreich
Auch dieses Jahr stehen wieder Kandidatinnen der Sozialistischen Jugend für die wichtigste nationale Wahl auf dem Stimmzettel. Am 29.9. wählt Österreich einen neuen Nationalrat und damit zumindest indirekt eine neue Regierung. Wir stellen heute ein paar dieser jungen Kandidat:innen vor, die Sie am Sonntag wählen können. Niederösterreich: Miriam Fischbacher (21) (Listenplatz: 22 Landesliste NÖ) Miriam […] Weiterlesen
-
in Klimakrise, Österreich
Österreich ohne Plan – Versprochene Strategie gegen Bodenversiegelung unter den Beton gekehrt
Autos stehen in Österreich mehr Grund und Boden zu, als den Österreicherinnen und Österreichern. Verkehrsflächen verbrauchen 25 Prozent mehr Platz als zum Beispiel Wohnbau – das reicht der ÖVP aber noch nicht. Mit zunehmender Versiegelung unserer Böden müssen mehr Menschen unter Überflutungs-Folgen leiden – schon jetzt ist ein Viertel der österreichischen Bevölkerung von Hochwasser bedroht. […] Weiterlesen
-
in Frauen, Gesellschaft, Österreich
Abtreibungen: Ob du frei über deinen Körper entscheiden darfst, hängt vom Land ab, in dem du lebst
In Ländern mit strengen Abtreibungsgesetzen wie etwa Polen oder die USA sind Schwangerschaftsabbrüche für Frauen besonders unsicher. Die EU-Bürgerinitiative “My Voice, My Choice” – Meine Stimme, Meine Entscheidung – fordert deshalb Zugang zu sicheren Abtreibungen. In Österreich hat sie das Unterschriftenziel bereits erreicht und Unterstützung von SPÖ und Grünen, sowie unzähligen Gynäkolog:innen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) […] Weiterlesen
-
Gemeinsam durch jede Krise: 3,7 Mio. Menschen in Österreich engagieren sich freiwillig
Land der Freiwilligen: Die Unwetter Mitte September zeigen erneut, wie wichtig freiwillige Arbeit ist. Allein am Katastrophenwochenende waren fast 40.000 Feuerwehrleute im ganzen Land im Einsatz gegen die Wassermassen. Ob bei Notfalldiensten wie dem Roten Kreuz oder der Feuerwehr, auch in anderen Bereichen engagieren sich 3,7 Mio. Österreicher:innen unentgeltlich in ihrer Freizeit. Insgesamt 840 Millionen […] Weiterlesen
-
in Österreich, Politik
Köst-Senkung: So viel Geld verliert deine Gemeinde wegen der ÖVP-Politik
2022 beschloss die ÖVP-Grünen-Regierung, die Steuer auf Unternehmensgewinne schrittweise von 25 auf 23 Prozent zu senken. Für den Staat bedeutet diese Senkung jährliche Einnahmeverluste von über einer Milliarde Euro. Hart trifft das auch die Gemeinden – ihnen fehlen bis zu 600 Millionen Euro. Das zeigen Recherchen von Kontrast.at. 40 Prozent der Einnahmen von Gemeinden kommen […] Weiterlesen
-
in Österreich, Politik
Skandal! Schwarz-Grüne Bundesregierung verscherbelt öffentliche Reha-Zentren an französischen Fonds
Die schwarz-grüne Bundesregierung verkauft die bislang teilstaatlichen Reha-Zentren an einen privaten französischen Fonds. Darunter leiden nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Versorgung der Patient:innen – das zeigen Erfahrungen mit dem Fonds “PAI Partners” in anderen Ländern. Aber auch internationale Studien machen klar: Bei Übernahme von Gesundheitseinrichtungen durch Private steigt die Sterblichkeit bei Patient:innen. 21 […] Weiterlesen
-
in Österreich, Politik
Pilnacek-Kommission enthüllt: Interventionen bestätigt
Jahrelang stand die ÖVP an der Spitze der Justiz, immer wieder wurde den Konservativen eine versuchte Einflussnahme auf Verfahren vorgeworfen – besonders nach dem Tod des ranghohen Beamten Christian Pilnacek. Eine unabhängige Kommission untersuchte die Vorwürfe, am Dienstag wurde der Bericht veröffentlicht: Er präsentierte fatale Ergebnisse für den Rechtsstaat. Wird die österreichische Justiz von der […] Weiterlesen
-
in Allgemein, Österreich, Wissen
Es lebe das Dorf! So bekämpfen wir Arbeitsplatzmangel und Abwanderung
Die Ärztin ist in Pension gegangen, der Bäcker hat zugesperrt, auf den Bus wartet man zwei Stunden und auf eine Arbeitsstelle vergeblich: willkommen am Land! Da immer mehr Regionen aussterben und Arbeitsplätze wegfallen, zieht es auch immer mehr Menschen in die Stadt. Es braucht eine Lösung. Die NeueZeit hat drei Ideen recherchiert, die wir umsetzen […] Weiterlesen
-
From Russia With Love: Russland, Putin und die FPÖ
2016 schloss die FPÖ einen „Freundschaftsvertrag“ mit dem jetzigen Kriegstreiber Putin ab, 2024 versinkt sie im Spionage-Sumpf: Die FPÖ ist ein Sicherheitsrisiko für Österreich und führt eine wilde Liebesromanze mit Russland. Am Ende betrügt sie damit vor allem diejenigen, die sie zu beschützen vorgibt: die Österreicherinnen und Österreicher. Angesichts der Enthüllungen rund um den ehemaligen […] Weiterlesen
-
in Österreich
1,3 Millionen Menschen in Österreich armutsgefährdet, Ökonomen fordern Vermögensobergrenze
In Österreich sind 1,3 Millionen Menschen armutsgefährdet, das zeigt der neue Sozialbericht des Sozialministeriums. 210.000 Menschen können sich nicht einmal den Mindestlebens-standard leisten, das zeigen Recherchen von Kontrast. Auf der anderen Seite stehen ein paar wenige Menschen, die einen übermäßigen Reichtum angesammelt haben. Die Autoren des Sozialberichts fordern deshalb eine Vermögensobergrenze. Übermäßiges Kapital führe dem […] Weiterlesen
-
in Österreich, Politik
Spionageverdacht im Auftrag Russlands: Ehemaliger BVT-Beamter in U-Haft
Egisto Ott, ein ehemaliger Beamter im Verfassungsschutz (BVT), wurde festgenommen. Er soll für Russland spioniert und illegal Informationen weitergegeben haben. Das ist nicht der erste Skandal rund um den ehemaligen Verfassungsschützer: Bei der umstrittenen Razzia im BVT 2018 soll er auch seine Finger im Spiel gehabt haben. Diese Razzia läutete den Anfang vom Ende des […] Weiterlesen
-
in Österreich, Wirtschaft
Ausstehende Lohnzahlungen: Betrugs-Krimi um Kurz-Freund Ho geht in nächste Runde
240.000 Euro – diese Summe an Lohnzahlungen schuldet Szenegastronom und „Bestie“ von Ex-Kanzler Kurz Martin Ho seinen Mitarbeiter:innen – sie warten seit Monaten auf ihr Gehalt. Ho schickte seine Firmen mutmaßlich in Konkurs und will andere für die ausstehenden Kosten blechen lassen. Womit er nicht gerechnet hat: Die Arbeiterkammer deckte seine mutmaßliche Betrugsmasche auf und […] Weiterlesen