in , ,

Autofreie Straßen: In Paris gehören 200 Schulstraßen nur den Kindern

Photo by Mary Taylor: https://www.pexels.com/photo/laughing-schoolgirls-standing-together-in-backyard-5896758/

Knapp 200 Straßen vor und in der Nähe von Schulen sind in Paris autofrei. Dadurch sollen die Kinder sicher von und zur Schule gelangen und abgasfreie Luft atmen können. Auch Albanien, England, Italien und Tschechien haben mittlerweile ähnliche Schulstraßen-Projekte gestartet.

Die verkehrsberuhigten Schulstraßen lassen Kinder in den Pausen sicher vor der Schule herumtoben und geben Fußgängerinnen die Möglichkeit für eine kurze Auszeit vom Pariser Großstadttrubel. Einige der Straßen sind außerdem begrünt, so können Hitzeanstauungen vermieden und die Luftqualität für alle verbessert werden.

Vorbildwirkung: Bis 2026 sollen weitere 100 Schulstraßen folgen

Schon als Paris im Jahr 2019 die ersten Schulstraßen einführt, erweisen sie sich als voller Erfolg. Kurz nach dem Pilotversuch in der Hauptstadt folgen ähnliche Modelle in ganz Frankreich. Zusätzlich zu einer Beschilderung, die die Straßen erkennbar macht, sind einige von ihnen mit beweglichen Barrieren ausgestattet, um zu vermeiden, dass Autos oder Motorräder gegen das Fahrverbot verstoßen. Besondere Regelungen gelten einzig für Notfälle wie Krankenwagen oder Feuerwehr, sowie Anwohnerinnen, die mit Schrittgeschwindigkeit auch weiterhin passieren dürfen.

Paris Schulstraßen Autofrei
Photo by Mary Taylor: https://www.pexels.com/photo/excited-multiethnic-classmates-jumping-off-wooden-scene-located-near-school-5896812/

Laut AREP, dem Architektur-Büro, mit dem die Stadt Paris für die Umsetzung des Projekts zusammenarbeitet, wolle man den Pariserinnen und Parisern dadurch die Möglichkeit geben, sich Schritt für Schritt den öffentlichen Raum zurückzuerobern. Bisher sind bereits in 15 der 20 Pariser Bezirke Schulstraßen zu finden, bis 2026 sollen weitere 100 folgen.

Grün, grüner, Paris: Sonntag autofrei seit 2018

Zusätzlich zu den Schulstraßen hat Paris schon im Jahr 2018 in vier Arrondissements autofreie Tage eingeführt. Jeden ersten Sonntag im Monat gehören die Straßen in ausgewählten Innenstadt-Bezirken, darunter auch die bekannte Prachtstraße Champs-Elysées, von 10 bis 18 Uhr ausschließlich den Passantinnen. Wichtige Verkehrsknotenpunkte sind aus Sicherheitsgründen ausgenommen.

Paris Schulstraßen Autofrei
Foto von Mary Taylor: https://www.pexels.com/de-de/foto/frohliche-madchen-die-spass-wahrend-des-sportunterrichts-haben-5896825/

Auch abseits davon meint Paris es ernst mit seiner Vorbild-Funktion: Für die anstehenden Olympischen Spiele ab Juli überlegt die Stadt ebenfalls, die Autos aus der Innenstadt zu verbannen. So möchte man ein befürchtetes Verkehrschaos verhindern.

Newsletter bestellen

Mit dem Klick auf "Abonnieren" bestätigen Sie die Datenschutzrichtlinien.
Jetzt auch bei Telegram abonnieren!

Um unsere Texte möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen, darf jeder unsere Artikel online oder in Print unter den folgenden Credits gratis weiter verwenden! Mehr Infos findest du beim Klick auf den Button unterhalb.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

64.9kFollowers
1.6kFollower
1.1kFollow us
1.1kNewsletter abonnieren
1 Jahr Schwarz Blau in NÖ: düstere Aussichten unter Johanna Mikl-Leitner und Udo Landbauer

Bilanz nach einem Jahr Schwarz-Blau in NÖ: 600.000€ für EVN-Manager, weniger Kassenarztstellen und unleistbare Wohnkosten

Ried Im Innkreis Eishalle

Ried im Innkreis: 5 Mio. Euro fehlen – Eishalle geschlossen, Skaterhalle folgt